Online Yoga nach dem Spotify Model

Frei nach dem Motto "Streaming statt Studio" startet Yoganect nun in die Vollen. Das Startup aus Hamburg hat die Hürde der Digitalisierung geschafft, denn 40% praktizieren Yoga bereits heute schon von Zuhause.

Werbung

Yoga boomt in vielen Industrieländern. Allein in Deutschland haben laut BDY-Studie 2018 bereits 11,2 Mio. Menschen Erfahrungen mit Yoga gesammelt. 40% der Yogis und Yoginis praktizierenden regelmäßig in den eigenen vier Wänden. Ab dem 15. Januar 2019 können Praktizierende von Zuhause und mit nur einem Zugang auf verschiedene Online Yoga Produzenten zugreifen. „Yoga zu praktizieren, sollte genauso praktisch sein, wie das Schauen der täglichen Serie auf Netflix oder das Hören der Lieblingsmusik auf Spotify.“, so Elnura Ashimova, Gründering und Vorstand der 2017 in Hamburg gegründeten Plattform yoganect.

Dieses Konzept dürfte für viele Coaches mehr als nur eine Inspiration sein, denn bei Yoganect kann man als Coach seine eigenen Videos für seine Community bereitstellen um so Teil des Netzwerkes zu werden. Dabei dient dies den sogenannten Yogis als zentrale Plattform von vielen verschiedenen Anbietern. Und durch die qualitativ hochwertigen Videos wäre dies auch eine gute Prävention für all jene die es nicht ins Studio schaffen können oder wollen.

Die Grundversion ist für Nutzer kostenlos und beinhaltet zahlreiche Netzwerkfunktionen und ein rollierenden Wochenplan mit kostenlosen Yoga-Klassen. Nutzer die ein personalisiertes Yoga-Programm und eine größere Auswahl wünschen, können ein kostenpflichtiges Monatsabo hinzubuchen. Die Kunden zahlen mit 7,99 € nur halb so viel wie den durchschnittlichen Marktpreis und können gleichzeitig auf die Videos aller teilnehmenden Produzenten zugreifen und bequem von Zuhause Yoga praktizieren.

Der personalisierte Yoga Shuffle bietet Beginnern eine einfache und intuitive Möglichkeit die passende Yoga-Art und Yoga-Klasse zu finden. “Rund 19% der Deutschen möchte mit Yoga beginnen. Unsere Lösung soll die Barriere zur ersten Yogastunde reduzieren und Interessenten helfen, die passende Yoga-Klasse zu finden.” so die Gründerin Elnura Ashimova. Die Anwendung eignet sich aber auch für Fortgeschrittene. Das persönliche Kundenprofil ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Yoga-Kurse anzubieten und den Wissens- und Trainingsstand auszubauen.

Wir wünschen dem StartUp alles gute für den Start und freuen uns auf viel Content in der Community.

yoganect ist eine Streaming-Plattform und ein soziales Netzwerk für Yoga, entwickelt vom luxemburger Technologie-Start-up yoganect S.A., mit Sitz in Grevenmacher, Luxemburg. Ansprechpartner ist René Delrieux. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +352 20 30 1392,  yoganect S.A. Op der Heckmill 33, Grevenmacher, Luxemburg, www.yoganect.com. Ein Pressekit ist hier abrufbar.

Unterstütze die Forschung im Kampf gegen COVID-19 und weitere Krankheiten mit folding@home
Spende ungenutzte Kapazitäten und werde Teil des Netzwerkes.


Case ist ein Produkt der: